Archive for the ‘Movies’ Category.

Hautnah

Hautnah. Natalie Portman toll. Natürlich. Trotz Zigaretten. Wenig Schlaf. Keine Verben. Neues Lied. Konstanz zwischendurch. Manticess. Wieder Waiblingen. Twix. Musik. USA und Iran. Politik. Telefon. Stille. Der große Augenblick. Nicht. Vielleicht auch egal. Zufriedenheit. Kein Informationsgehalt. Clerks. Die Wahrheit. Gewisse Männer und gewisse Frauen. Hautnah.

Diverse Erlebnisse

Vergangenes Wochenende war ich in Konstanz. Es gab ein Wiedersehen mit vielen Leuten, Manticess probten und es schneite. Am Montag Abend war ich nach langer Zeit endlich mal wieder im Buch Wittwer und kam mir fast schon vor wie Randal in der Big Choice-Videothek. Zu Hause sah ich endlich Die Verurteilten. Der Film war großartig. Die Grundstimmung erinnerte mich an “The Light of Day” von den Brandos.

Manticess-CD, Shrek 2, Before Sunset

Nach einer arbeitsreichen Woche haben Susanne und ich die erste Manticess-CD fertiggestellt! Jetzt freuen wir uns und hoffen, daß ganz viele Leute die Musik anhören und Gefallen daran finden!

Gestern Abend war ich im Kino. Ich schaute mir Shrek 2 und Before Sunset an. Obwohl es sich bei beiden Filmen um Fortsetzungen handelte, waren sie wirklich sehr gut. Shrek 2 hatte alle guten Elemente des ersten Teils, übertraf diesen jedoch in Sachen Musik (Tom Waits, Frou Frou) und besaß eine schlüssigere Handlung. Außerdem vergebe ich bei Star Wars- und Blues Brothers-Referenzen immer gerne Sympathiepunkte.

Before Sunset war anschließend ein etwas anderer Film. Hier war der erste Film bereits absolut grandios, so daß ich ein wenig skeptisch war. Aber dann erreichte die 9 Jahre danach spielende (und gedrehte) Fortsetzung nach drei recht verkrampften Anfangsminuten mühelos die Klasse von Before Sunrise. Ich konnte es kaum glauben, aber so war es. Ich will an dieser Stelle gar nicht viel mehr schreiben. Fans des ersten Teils sollten sich die romantische, gesprächslastige Geschichte unbedingt anschauen, zumal es diesmal ein (wie ich finde) wirklich überraschendes Ende gibt. Wer die Originalgeschichte noch nicht kennt, kann Before Sunset wohl auch problemlos anschauen, obwohl es natürlich besser wäre, wenn man vorher noch Before Sunrise aus der Videothek ausleiht.

Die Passion Christi-Bedienungsanleitung

Tips und Tricks um seine Mitmenschen (insbesondere Mitbewohner und Mitbewohnerinnen) in den Wahnsinn zu treiben: Geht ins Kino und schaut zusammen Die Passion Christi von Mel Gibson an. Richte während der Vorstellung folgende Sätze laut (und gerne auch mehrmals) an ihn bzw. sie bzw. den Rest des Publikums:

  • “Wann kommt dieser Brian eigentlich?”
  • “Hab’ ich schonmal erzählt, daß ich kein Blut sehen kann!?”
  • “Hoffentlich geht’s gut aus!”
  • “Was hat der gerade gesagt? Ich verstehe den Akzent so schlecht.”
  • “Ist das ‘Lost in Translation’?”
  • “Was ein Spaß!”
  • “Iiiiiiiiiiiiigit! Wie eklig!”
  • “Hängt ihn höher!”
  • “Always look on the bright side of life…”
  • “DU wolltest den Film sehen! Jetzt bleiben wir auch bis zum Ende.”
  • “Also das Buch hat mir deutlich besser gefallen.”
  • “Also ‘Findet Nemo’ hat mir deutlich besser gefallen.”
  • “Das sieht nicht gut aus.”
  • “Oh mein Gott! Oh mein Gott! Oh mein Gott! Oh mein Gott! Oh mein Gott!”
  • “Ich kann das nicht mehr länger mit anschauen.” (Hände vor die Augen halten) “Gib Bescheid, wenn er tot ist.” (kurze Pause) “Wie: ‘Der lebt ewig’!?”.

TRUE (II)

Gestern habe ich TRUE ein zweites Mal gesehen. Wie nicht anders zu erwarten war der Film erneut hinreißend! Danach bin ich aus dem Kino gegangen, was ich schon immer mal machen wollte, d.h. vor dem Hauptfilm gehen und damit allen anderen Besuchern den Zweifel geben, ob ich die Toiletten aufsuche, mir übel ist, oder mir die Überlegenheit des Vorfilms bekannt ist, wofür sie mich am Ende alle (naja, ein paar) beneiden werden.

TRUE (I)

Habe eben TRUE gesehen und bin hellauf begeistert! Ein zweidimensionaler Traum! Der Film dürfte für Natalie Portman das sein, was “All You Need Is Love” für die Beatles war. Oder “And Then There Was Silence” für Blind Guardian.

Jede einzelne Aufnahme paßt perfekt. Jede Geste und jede Haltung stimmt. Die Fülle an Details ist erschlagend und erhebend zugleich. Für mich war es der reinste Himmel. Natalie raucht, schwimmt und schreit (mal mit, mal ohne Grund). Sie sieht besser aus denn je und stiehlt ihrem Partner ein wenig die Show, was den Film freilich nur noch besser macht.

TRUE ist Liebe in ihrer pursten Form. Daß der Film nur zehn Minuten dauert, verstärkt diesen Eindruck nur noch. Selbst die düsteren anderthalb Stunden von “Was nützt die Liebe in Gedanken” (eher öde) im Anschluß konnten meine euphorische Laune nicht trüben. Dementsprechend habe ich seither ein Dauergrinsen im Gesicht.
Ich muß ihn wieder sehen!

Der Herr der Ringe im Kino

Nachdem ich vergangene Nacht alle drei Filme im Kino angeschaut habe, will ich an dieser Stelle eine kleine Top5-Liste der negativsten Punkte der “Herr der Ringe”-Verfilmung von Peter Jackson aufstellen:

  1. Das allerletzte Bündnis zwischen Elben und Menschen in Helms Klamm.
  2. Howard Shores 08/15-Soundtrack.
  3. Faramir bringt Frodo samt Ring nach Gondor.
  4. Kein (expliziter) Palantír in Minas Tirith.
  5. Nervende Zeitlupenszenen, v.a. am Ende.

Trotz dieser (und vieler anderer) Unzulänglichkeiten konnte aber der dritte Teil mehr noch als seine Vorgänger mit atemberaubenden Bildern überzeugen. Ich will gar nicht ins Detail gehen, denn dann würde ich noch an Weihnachten hier sitzen und tippen. Auf alle Fälle ist der Film sehenswert, solange man keine Angst vor Spinnen hat.

Grabgeflüster

Am Dienstag sah ich Grabgeflüster. Die romantisch angehauchte Bestattungskomödie war wirklich hinreißend! Der Film fing gut an und wurde mit jeder Minute besser. Christopher Walken wirkte anfangs noch deplaziert, doch spätestens bei seiner zweiten Beerdigung rockte er das Haus bzw. die Kirche. Aber auch die HauptdarstellerInnen sowie natürlich die ausgeklügelte Handlung waren toll. Ich war begeistert!

8 Femmes, Pass The Hat, Judy Mary Jane

Last night Jan and I were at a pub here in Konstanz and while we sat there I suddenly found my attention shifting. Could it be? Yes! The stereo played a Brandos-song! In fact, it played the whole “Pass The Hat”-album. Wow! Earlier, we had watched a French movie called 8 Frauen. It was really great and I suggest you all should watch it!

As I’m writing this I’m penning down the last words for a country song I’ve written recently, which I’ll record later on today. It’s called “Judy Mary Jane”.

LotR again, From Thy Ashes R.I.P.

I watched The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring two times last Sunday and it was awesome. I can’t wait to see it again!

From Thy Ashes have disbanded after a good farewell-concert last Saturday in Schorndorf. We played most of the Amberland-songs but also a bunch of old tracks. Boris and Jan joined us on stage each for one song and I left the stage with mixed feelings.